„Rosa und Karl ehren heißt heute Defender 2020 stoppen! Raus aus der NATO!“
Mit 10.000 Menschen waren wir am 12. Januar 2020 zusammen auf der Straße, um an die 1919 ermordeten KPD-Mitbegründer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu erinnern.
„Rosa und Karl ehren heißt heute Defender 2020 stoppen! Raus aus der NATO!“
Mit 10.000 Menschen waren wir am 12. Januar 2020 zusammen auf der Straße, um an die 1919 ermordeten KPD-Mitbegründer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu erinnern.
Erklärung des Parteivorstands der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)
1945 haben sich nach der Befreiung die Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald versammelt und im Schwur von Buchenwald erklärt:
“Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.”
Anlässlich des Antikriegstages am 1. September 2019 haben wir in Dietzenbach das DKP-Friedens-Info (Download hier) verteilt und in zahlreichen Gesprächen unsere Positionen zur Aufrüstungspolitik Deutschlands und zu den NATO-Aggressionen gegen Russland, China und Iran deutlich gemacht.
Am 24. August 2019 fand das Internationalistische Sommerfest der DKP Berlin statt. Hier könnt Ihr ein kurzes stimmungsvolles Video des Festes unserer Berliner Genossen anschauen:
Vom 7. bis 10. Juni 2019 fand in Köln das Festival der Jugend der SDAJ unter dem Motto „Zeit für Widerstand“ statt. Der folgende Film gibt einen kleinen Eindruck des kämpferischen und mutmachenden Fests:
Die EU steht für Krieg, Flucht und Armut. Sie ist aggressiv gegen Russland, sie baut eine eigene Armee auf, sie trägt dazu bei, dass Menschen aus ihren Heimatländern fliehen müssen. Sie macht die Menschen in ihren Mitgliedstaaten und auf anderen …
Zusammen mit etwa 150 Menschen haben wir am 22. April 2019 am Offenbacher Ostermarsch unter dem Motto „Nein zum Krieg! Abrüsten statt aufrüsten!“ teilgenommen. Nach der Auftaktkundgebung mit Rede- und Kulturbeiträgen machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Frankfurter …
Am Samstag, den 16. März 2019, fand auf dem Aliceplatz in der Offenbacher Innenstadt eine Kundgebung im Rahmen des Internationalen Aktionstags gegen Rassismus statt. Dazu aufgerufen hatten das Bündnis BUNT statt braun in Stadt und Kreis Offenbach sowie 18 weitere …
Am 9. März 2019 wurde der Platz an der Reichsforststraße/Neuwiesenstraße in Frankfurt-Niederrad symbolisch nach Ettie und Peter Gingold benannt. Bereits seit Jahren setzt sich eine Initiative für eine solche Benennung ein. Damit soll die Lebensleistung der Gingolds als Widerstandskämpfer gegen …
Für uns Kommunistinnen und Kommunisten ist jeder Tag Frauentag. Am 8. März gilt es aber ganz besonders, darauf aufmerksam zu machen, dass auch im Jahr 2019 Frauen immer noch schlechter bezahlt werden als Männer, stärker von Armut bedroht sind und …