Heute, am 8. März 2023, waren wir in der Offenbacher Innenstadt, um gegen die (doppelte) Ausbeutung der Frau zu protestieren und besonderes unseren Kolleginnen im Arbeitskampf unsere Solidarität auszudrücken.
DKP-Petition „Baerbock muss weg“
Wir fordern die sofortige Entlassung von Außenministerin Annalena Baerbock! Wir können den Kriegstreibern in diesem Land nicht länger tatenlos zusehen. Und wir wissen, dass die Mehrheit der Menschen in diesem Land Frieden mit Russland will. Die Umfragen zu den Waffenlieferungen …
8. Mai 1945 – Tag der Befreiung
Am 8. Mai haben wir gemeinsam mit Freundinnen und Freunden sowie mit Unterstützung der Freidenker Offenbach am Willy-Brandt-Platz dem Tag der Befreiung vor 77 Jahren gedacht. Hier dokumentieren wir zwei der bei dieser Gelegenheit gehaltenen Redebeiträge. Nie wieder …
1. Mai 2022
Am Sonntag haben wir an der 1.-Mai-Demo des DGB in Offenbach, die sich dieses Jahr den Slogan „GeMAInsam Zukunft gestalten“ gegeben hat, teilgenommen. Für uns stand dieser Tag jedoch unter dem Motto „GeMAInsam für eine Zukunft ohne Kapitalismus“! Der Kapitalismus …
Elbetag 2022
Am 25. April 1945 trafen sowjetische und US-amerikanische Armeeeinheiten auf der zerstörten Elbbrücke bei Torgau zusammen und besiegelten symbolisch das nahe Ende des Zweiten Weltkrieges und die Zerschlagung des Faschismus. Es reichten sich drei amerikanische und drei sowjetische Soldaten auf …
Die Waffen nieder! Ostermarsch 2022
Am 18. April 2022 haben wir uns am alljährlichen Offenbacher Ostermarsch beteiligt. Nach den Redebeiträgen am Offenbacher Rathaus ging es gemeinsam zur zentralen Abschlusskundgebung auf dem Frankfurter Römerplatz. Nachdem die Bundesregierung im Zuge des Krieges in der Ukraine mit der …
Energie muss bezahlbar sein!
Die Energiepreise explodieren. Im August 2021 legten sie im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Prozent zu. Heizöl verteuerte sich im Schnitt um 57 Prozent, Kraftstoffe um 27 Prozent. Weitere Steigerungen sind angekündigt.
Film zur LL-Demo 2022
Trotz Corona und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen waren am 9. Januar mehr als 7000 Menschen zu Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin auf der Straße.
Gedenken an den Überfall auf die Sowjetunion
Am 22. Juni 2021 haben wir als Teil eines breiten Bündnisses den Opfern des Überfalls auf die Sowjetunion vor 80 Jahren gedacht. Auch nach Offenbach sind im Zuge des Überfalls Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter verschleppt worden, die dann für die Kriegsproduktion …
Solidarität mit den Beschäftigten der „Sana DGS pro service GmbH“
Mitten in der dritten Welle der Corona-Pandemie, Ende April 2021, kündigte die Sana-Konzernspitze an, fast 100 Beschäftigte in Offenbach und insgesamt mehr als 1000 Mitarbeiter der Sana-Tochter DGS pro.service GmbH bis Ende des Jahres zu entlassen. Das ist nicht zu …